• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Erziehungswissenschaft
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Auslandsaufenthalte
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Mathematik und Physik im Advent – Ehrung der kleinen und großen Mathematiker und Physiker der Schule

15. Februar 2023
von Hl

Über fünf­und­zwan­zig Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben im letz­ten Jahr am »Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb« teil­ge­nom­men. An jedem der 24 Dezem­ber­ta­ge lös­ten die Ler­nen­den alters­ent­spre­chen­de pfif­fi­ge und kniff­li­ge Auf­ga­ben, die stets von Wich­teln, Ren­tie­ren und einem Weih­nachts­mann han­del­ten. Von mor­gens bis abends um 23 Uhr muss­ten die Auf­ga­ben gelöst und im Netz beant­wor­tet wer­den. Am nächs­ten Mor­gen hat­ten die Schüler/​-​innen die Mög­lich­keit, die rich­ti­gen Lösun­gen ein­zu­se­hen. Fast alle haben min­des­tens 21 der 24 Auf­ga­ben gelöst, wie die ent­spre­chen­den Urkun­den der Deut­schen Mathematiker-​Vereinigung aus­wei­sen. Eine Schü­le­rin hat alle 24 Physik-​Versuche des »Physik-​im-​Advent-​Wettbewerbs« mit Gerät­schaf­ten aus der Küche, dem Werk­zeug­schrank und dem Haus­halt im All­ge­mei­nen erfolg­reich durch­ge­führt und die rich­ti­gen Lösun­gen gefun­den. Herz­li­chen Glückwunsch!

Herr Lei­bold wür­dig­te bei einer klei­nen Ehrung in sei­nem Dienst­zim­mer beson­ders die Aus­dau­er und die Bereit­schaft der Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sich täg­lich auf mathe­ma­ti­sche Her­aus­for­de­rung ein­zu­las­sen und die gestell­ten Auf­ga­ben inner­halb eines Tages zu lösen. Als klei­ne Aner­ken­nung über­ga­ben Herr Lei­bold und Herr Dr. Hove­r­ath jeder Schü­le­rin und jedem Schü­ler ein klei­nes Prä­sent der Schule.

(Hov)

 

 

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2025/26
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Schulpodcast
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan. 2025>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Nächste Termine

    • 14. Januar 2025
      Exkursion der Sowi-Grundkurse (EF) zum Düsseldorfer Landtag
    • 15. Januar 2025 | 19:00 Uhr
      Schulpastoralreihe: Taizé-Andacht
    • 16. Januar 2025 | 14:15 Uhr
      Workshop »Wie bewerbe ich mich richtig auf einen Studienplatz?« für die Stufe Q2 (freiwilliges Angebot)
    • 17. Januar 2025 | 13:10 Uhr
      Ausgabe der Laufbahnbescheinigungen für die Stufe Q2
    • 20. Januar 2025
      Sozialpraktikum der Stufe EF (bis 05.02.25)

    Meist gelesene Beiträge

    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Neue Kollegin
    • Festlicher Glanz – Adventskonzerte am St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Gute Nerven und Vorlesekunst – Unser Schulsieger des 66. Vorlesewettbewerbs steht fest
    • Weihnachtswünsche

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz